Ethereum merge update
Ethereum wandelt sich: Details zu Vitalik Buterins Roadmap bis 2024
Am 19. September oder um dieses Datum herum plant man den Merge des Ethereum-Mainnets mit der Beacon Chain. Bitcoin merge Das Problem: Bei dieser Spaltung kopieren sich in der Theorie auch alle Coins der Blockchain, samt ETH. Es entstehen also neue Coins, die den Haltern der bestehenden Ethereum Coins zufließen. Dies kann als eine Art “Zwangsanschaffung” gesehen werden – egal ob Halter dies wollen oder nicht. Dafür würden dann aber auch Steuern fällig. Ein wahres Albtraum-Szenario zeichnet sich ab.Bitcoin ethereum merge
Fangen wir noch einmal vorne an: Was genau ist bei dem Ethereum-Merge eigentlich passiert? Ethereum kaufen Als das Ethereum-Netzwerk an den Start ging, setzten die Entwickler auf den Proof-of-Work-Konsensmechanismus. Wie beim Bitcoin ist seitdem das Mining bei Ethereum dafür verantwortlich, dass das Netzwerk läuft, Transaktionen validiert werden und die Validatoren entsprechend eine Vergütung erhalten. Doch schon früh war sich Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin sicher, dass es für eine bessere Skalierung Änderungen benötige. Im Zuge eines umfangreichen Upgrades auf Ethereum 2.0 soll unter anderem der Proof-of-Stake-Konsensmechanismus implementiert werden.
Krypto-Token im Wert von 150 Mio. $+ werden den Markt in der ersten Woche des neuen Jahres überschwemmen
Zahlreiche Skalierungslösungen wie Polygon, Optimism, Arbitrum und viele andere haben begonnen, die größten Schwachstellen des Mainnets zu beheben, indem sie auf „third-party“ Netzwerken auf dem "Layer-2" von Ethereum aufbauen. Infolge des Anstiegs der NFT- und DeFi-Aktivitäten seit 2020 ist die Nachfrage nach Blockspace sehr hoch, wodurch das Netzwerk während der Stoßzeiten überlastet ist, Transaktionen brauchen länger und Gasgebühren steigen. Wann wird der Merge stattfinden? Der Moment, auf den sich der Krypto-Space seit Jahren geduldet hat, ist gekommen: Ethereum hat sein Konsensverfahren um 08:44 Uhr von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt – und damit Geschichte geschrieben. Nie zuvor wurde eine Blockchain im laufenden Betrieb auf ein anderes Konsensverfahren umgestellt. Die Herkulesaufgabe ist geglückt: Für Ethereum beginnt jetzt ein neues Zeitalter.Ethereum 2.0 merge
Jedenfalls bei Ethereum trat in dieser Hinsicht mit „The Merge“ nun eine Zeitenwende ein: Ethereum wechselte weg vom Proof-of-Work-Konsensmechanismus hin zum deutlich energiesparsameren Proof-of-Stake-Verfahren. Im Gegensatz zu Proof of Work gewinnt bei Proof of Stake nicht mehr derjenige mit der größten Rechenleistung (also der Stärkste), sondern derjenige, der von der Blockchain zufällig ausgewählt wird, den nächsten Block zu generieren. Die Chance, ausgewählt zu werden, hängt dabei von dem eingezahlten Kapital (Stake) ab. Inhaltsverzeichnis 'The Merge' ist der Name des geplanten Upgrades von Ethereum, das das Proof-of-Work-System durch das energieeffiziente Proof-of-Stake ersetzen wird.
